doris rothauer8. Okt 20205 Min.Back to UnusualAußergewöhnliche Zeiten brauchen außergewöhnliche Lösungen. Ein Idealfall, wenn man sowieso etwas ändern will. Ein Idealfall für Kunst & ...
doris rothauer8. Okt 20202 Min.Kann uns Kunst aus der Krise helfen?Jetzt ist die richtige Zeit für Veränderungen: Schaffen wir gemeinsam die Kunst & Kultur-Welt, die wir wollen! Geben wir Kunst & Kultur d...
Kerstin19. Mai 20204 Min."Wir werden manches reduzieren, um uns auf anderes zu konzentrieren"Der Leiter des Volkskundemuseums Wien, Matthias Beitl, im Gespräch mit Cultural Impact über Kulturpolitik, eine neue Kultur des Arbeitens...
doris rothauer6. Mai 20203 Min.Ein Innovationsschub? Corona-Krise und Museen: Eine aktuelle Studie zeigt, wie europäische Museen die Auswirkungen von COVID-19 meistern.
Kerstin Hosa14. Apr 20203 Min."Voneinander lernen": Wie ein Workshop im digitalen Raum gelingen kann „Voneinander lernen“ - Workshop im digitalen Raum, Tools und Tricks wie Co-Creation gelingen kann.
doris rothauer9. Apr 20207 Min.Lernen aus der Krise? 5 Tipps für die Zeit danach Was wir von Kunst- und Kreativschaffenden in der Krise lernen können, um für die Zeit danach mit mehr Impact zu agieren. Wir sind derzeit...
Kerstin Hosa21. März 20204 Min.Kultur trotz Corona: Kunst- und Kulturangebote im Netz Für einen Sprung nach New York, ein Filmabend mit Stefan Sagmeister oder doch lieber eine Kunstgeschichte Vorlesung besuchen? Wir haben u...
doris rothauer2. März 20205 Min.Zero Project Conference: For a world without barriers„For a world without barriers“, that is the mission of the Zero Project, initiated by the Essl Foundation in Austria in 2008. With a focu...
Kerstin28. Feb 20203 Min.Brauchen wir heute Ausstellungen?Erst wenn wir Ziele für Ausstellungen definieren, können wir feststellen, ob eine Ausstellung die gewünschte Wirkung beim Publikum hinter...
doris rothauer24. Feb 20203 Min.Mehr als ein Rückblick: Ein Jahr Cultural Impact Vier zentrale Ergebnisse aus unseren Recherchen rund um Wirkungsorientierung in Museen Ende 2018 haben wir Cultural Impact ins Leben geru...
doris rothauer3. Dez 20194 Min.Best-Practice: Ein Museum setzt auf gute NachbarschaftSeit März 2019 gibt es auch im Wiener Belvedere21 eine Abteilung für Community Outreach. Hier geht es in erster Linie darum die unmittelb...
doris rothauer25. Nov 20194 Min.Wie erreiche ich mehr Wirkung? Tools und MethodenWir haben uns einige der Wirkungs-Methoden und Tools aus dem sozialunternehmerischen Kontext genauer angesehen und erprobt, in wie weit sie
doris rothauer25. Nov 20192 Min.Wirkungs-Workshop: Das Museum der Zukunft Wir haben rund 20 Personen aus unterschiedlichen Museen und Zuständigkeitsbereichen eingeladen, mit uns das Thema Wirkung zu bearbeiten.
Kerstin24. Okt 20195 Min.Innere Klarheit für mehr AußenwirkungErfolgreiche Museen sind jene, in denen das interne Zusammenspiel gut funktioniert.
doris rothauer8. Okt 20193 Min.Klimakrise & Design? Eine Ausstellung gibt Anregungen für einen nachhaltigen LebensstilDer durchschnittliche Stromverbrauch eines Haushaltes beträgt 3.000 Kilowattstunden im Jahr. Die Jahresenergieproduktion einer Solarfläch...
doris rothauer8. Okt 20193 Min."Die Dächer müssen grüner werden, ebenso wie auch die Straßen" Steht man vor dem KUNST HAUS WIEN und blickt an der mit bunten Kacheln bekleideten Fassade hoch, sieht man Bäume aus den Fenstern ragen. ...
doris rothauer4. Okt 20195 Min.Kampf gegen die Klimakrise: Tools und Trends von Museen Es ist Freitag. Weltweit finden wie jede Woche die Fridays for Future-Kundgebungen statt. Freitag, 20. September 2019: Während der Friday...
Kerstin Hosa18. Sept 20194 Min.Für uns spielen die SDGs eine zentrale RolleDer Direktor des Museums für angewandte Kunst Wien, Christoph Thun-Hohenstein, über das Museum als Ort der Zivilgesellschaft
doris rothauer17. Sept 20194 Min.Museen und die Klimakrise: Was tun? 17 Goals für mehr NachhaltigkeitSchon einmal von den SDGs gehört? Das mittlerweile schon recht breit verankerte Kürzel steht für „Sustainable Development Goals".
Kerstin17. Sept 20194 Min.Der Politik fehlt der MutGesa Birnkraut, Professorin und Kulturmanagement-Beraterin in Hamburg, über das Potenzial von Wirkungsmessungen in Museen.